Filmvorführung im Casino am 12.10.2025

  • News   •   12.10.2025

Der Förderverein TelefonSeelsorge Untermain e.V. hat eingeladen und rund 40 Besucher haben am 12.10.2025 den Weg ins Casino Kino nach Aschaffenburg zum Film „How to be normal und der Versuch sich selbst zu verstehen“ gefunden. Überraschend für alle war auch der Regisseur des Films, Florian Pochlatko, zur Aufführung gekommen und wurde herzlich begrüßt. Der Film erzählt mit eindringlicher Bildsprache und großer Schauspielkunst die Geschichte vom Pia, die nach der Entlassung aus der Psychiatrie zurück ins Elternhaus zieht und versucht wieder in ihrem früheren Leben anzukommen. Sie trifft dort auf Hilflosigkeit, Rituale und andere Probleme, nämlich die Frage, ob und wie Menschen mit der Erkrankung von Pia umgehen können. Der Film stellt auch die Frage, was eigentlich Normalität bedeutet.

Im Anschluss daran hatten die Besucher die Möglichkeit mit dem Regisseur, mit Christiane Knobling, Leiterin der Telefonseelsorge Untermain sowie mit Martina Eisert, stellv. Vorsitzende des Fördervereins, ins Gespräch zu kommen. Dabei wurde dieses Erstlingswerk von Pochlatko als Meisterwerk bezeichnet, die intensive und glaubwürdige  Darstellung der Pia durch Luisa-Cèline Gaffron gelobt, aber auch intensiv über psychische Erkrankungen und den Umgang damit gesprochen. Knobling erläuterte, wie die Telefonseelsorge diesen Menschen, die anrufen und in einer anderen Welt leben, Gehör schenkt, ohne zu werten und versucht sie zu stabilisieren, um gut durch den Tag zu kommen. Der Regisseur erzählte, dass die Idee des Filmes vor 7 Jahren entstand und nach und nach konkreter wurde. Der Film wurde dann in nur 27 Tagen gedreht.

Es war ein lohnender Einblick in eine Welt, die wir oft als unnormal bezeichnen, und die Frage des Umgangs damit.

Michael Markert

Diesen Beitrag teilen: